Wechsel an der Spitze des größten norddeutschen Flughafens: Eggenschwiler übergibt Staffelstab an Kunsch und Schmitz

// IN KÜRZE
Am größten norddeutschen Flughafen, dem Hamburg Airport, gibt es einen Wechsel an der Spitze. Michael Eggenschwiler hat nach fast 21 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung seinen symbolischen Staffelstab an das neue Team Christian Kunsch und Berit Schmitz übergeben. Die feierliche Übergabe wurde von hochrangigen Gästen begleitet und Eggenschwiler blickt stolz auf die gemeinsam erreichten Erfolge zurück.

| Quelle:

Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (Foto: Senatskanzlei)

Gestern Abend, am 19. Dezember 2023, fand am Hamburg Airport ein bedeutendes Ereignis statt: Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Eggenschwiler, übergab symbolisch den Staffelstab an das zukünftige Geschäftsführungsteam Christian Kunsch und Berit Schmitz. Die feierliche Übergabe im Terminal 2 wurde von hochrangigen Gästen und Mitarbeitenden des Flughafens begleitet, darunter auch der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt, Dr. Peter Tschentscher.

Michael Eggenschwiler (Foto: © Flughafen Hamburg GmbH)

In seiner fast 21-jährigen Amtszeit hat Michael Eggenschwiler maßgeblich dazu beigetragen, dass der Hamburg Airport zu einem der modernsten und klimafreundlichsten Flughäfen Europas geworden ist. Unter seiner Führung wurden neue Terminals, die Plaza und das Frachtzentrum gebaut und das Vorfeld grundhaft erneuert. Zudem hat der Flughafen seine Vorreiterrolle in Sachen Umweltschutz weiter ausgebaut. Für Eggenschwiler war jedoch immer das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Teams, das er als "Airport Family" bezeichnet, besonders wichtig. Gemeinsam wurden nicht nur Erfolge gefeiert, sondern auch schwierige Zeiten professionell gemeistert.

Peter Tschentscher (Foto: Senatskanzlei)

Dr. Peter Tschentscher würdigt Eggenschwilers Arbeit und betont, dass der Hamburg Airport für ganz Norddeutschland als "Tor zur Welt" fungiert, sowohl für private Reisen als auch für internationale Kontakte in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Nach der Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Flughafen Hamburg GmbH wieder auf einem stabilen wirtschaftlichen Kurs. Im Namen des Senats bedankt sich Tschentscher herzlich bei Eggenschwiler und wünscht ihm alles Gute für seine Zukunft.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Hamburg Airport



Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion

Am 28. August 2025 fand im Volksparkstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli statt. Die Polizei war aufgrund der Fanmärsche beider Vereine stark im Einsatz und zog eine positive Bilanz. Die Fans des HSV marschierten mit etwa 7.500 Teilnehmern aus Altona-Altstadt, während die Crew von St. Pauli etwa 3.500 Anhänger mobilisierte. Beide Gruppen erreichten das Stadion gegen 17:30 Uhr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Weitere Informationen sind in einem Verkehrshinweis verfügbar.