Flugbetrieb am Hamburg Airport wurde wegen Sicherheitsmaßnahme unterbrochen
| Quelle: Hamburg Airport
Der Flugbetrieb am Hamburg Airport wurde heute am Donnerstag, 13. Juli 2023, von 6:10 Uhr bis 9:50 Uhr aufgrund einer bundespolizeilichen Maßnahme eingestellt. Als Folge dieser fast vierstündigen Unterbrechung kann es ganztägig zu weiteren Flugstreichungen und Verzögerungen kommen.
Fluggäste und Abholer werden daher gebeten, sich laufend über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren (zum Beispiel auf der Internetseite des Flughafens www.hamburg-airport.de ) und bei Bedarf ihre Airline oder den Reiseveranstalter zu kontaktieren.
Abflugtafeln am Airport Hamburg (Symbolbild)

Insgesamt waren zum heutigen Ferienstart rund 330 Starts und Landungen mit 50.000 Passagieren geplant.
Das Betriebsgelände des Hamburger Flughafens ist eingefasst von rund 22 Kilometern Flughafenzaun. Die Sicherung dieses Zauns erfolgt durch eine Alarmkette, welche wie vorgesehen funktioniert hat und die Polizei alarmiert hat, als sich die unbefugte Gruppe Personen Zutritt zum Flughafengelände verschafft hat.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Airport
- 29.07.2024 – Qatar Airways startet tägliche Nonstop-Flüge zwischen Doha und Hamburg
- 29.07.2024 – Katja Wilhelm begeistert mit ihrer neuen Ausstellung
- 29.07.2024 – ID-Plaketten vor Abflug selbst gravieren
- 29.07.2024 – Hamburger Flughafen bereit für Reisewelle!
Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
Am 28. August 2025 fand im Volksparkstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli statt. Die Polizei war aufgrund der Fanmärsche beider Vereine stark im Einsatz und zog eine positive Bilanz. Die Fans des HSV marschierten mit etwa 7.500 Teilnehmern aus Altona-Altstadt, während die Crew von St. Pauli etwa 3.500 Anhänger mobilisierte. Beide Gruppen erreichten das Stadion gegen 17:30 Uhr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Weitere Informationen sind in einem Verkehrshinweis verfügbar.