Flugbetrieb am Hamburg Airport wurde wegen Sicherheitsmaßnahme unterbrochen

// IN KÜRZE
Am Donnerstag, 13. Juli 2023, musste der Flugbetrieb am Hamburg Airport von 6:10 Uhr bis 9:50 Uhr aufgrund einer Maßnahme der Bundespolizei unterbrochen werden. Dies kann zu weiteren Flugstreichungen und Verzögerungen den ganzen Tag über führen. Fluggäste und Abholer sollten sich laufend über den Status des Fluges informieren und gegebenfalls ihre Airline oder Reiseveranstalter kontaktieren.

| Quelle:

Der Flugbetrieb am Hamburg Airport wurde heute am Donnerstag, 13. Juli 2023, von 6:10 Uhr bis 9:50 Uhr aufgrund einer bundespolizeilichen Maßnahme eingestellt. Als Folge dieser fast vierstündigen Unterbrechung kann es ganztägig zu weiteren Flugstreichungen und Verzögerungen kommen.

Fluggäste und Abholer werden daher gebeten, sich laufend über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren (zum Beispiel auf der Internetseite des Flughafens www.hamburg-airport.de ) und bei Bedarf ihre Airline oder den Reiseveranstalter zu kontaktieren.

Abflugtafeln am Airport Hamburg (Symbolbild)

Nach aktuellem Stand wurden am heutigen Donnerstag 22 Ankünfte und 28 Abflüge gestrichen. Zehn ankommende Flugzeuge wurden zu anderen Flughäfen umgeleitet.

Logo des Hamburg Airport

Janet Niemeyer, Pressesprecherin am Hamburg Airport, sagte: "Wir können bestätigen, dass sich eine Gruppe von Personen heute Morgen unbefugt Zutritt zum Flughafengelände - in Nähe des Start- und Landebahnsystems - verschafft hatte. Eine solche Aktion kann einen schweren Eingriff in die Luftsicherheit darstellen. Der Flugverkehr am Hamburg Airport musste daher aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingestellt werden."

Insgesamt waren zum heutigen Ferienstart rund 330 Starts und Landungen mit 50.000 Passagieren geplant.

Das Betriebsgelände des Hamburger Flughafens ist eingefasst von rund 22 Kilometern Flughafenzaun. Die Sicherung dieses Zauns erfolgt durch eine Alarmkette, welche wie vorgesehen funktioniert hat und die Polizei alarmiert hat, als sich die unbefugte Gruppe Personen Zutritt zum Flughafengelände verschafft hat.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Hamburg Airport



Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!

Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".