Vattenfall und Samuel L. Jackson bringen nachhaltige Wind Farmed Seaweed Snacks auf den Markt!
| Quelle: Vattenfall
Gemeinsam mit der Schauspielikone Samuel L. Jackson präsentiert Vattenfall eine außergewöhnliche Delikatesse: die Wind Farmed Seaweed Snacks - köstliche Snacks aus Algen, die in einem Offshore-Windpark kultiviert wurden.
Mit dieser einzigartigen Kooperation möchte Vattenfall das Potenzial moderner Windparks ins Rampenlicht rücken. Diese Parks erzeugen nicht nur fossilfreien Strom, sondern können auch einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion sowie zur Regeneration mariner Ökosysteme leisten. Vattenfall verfolgt konsequent das Ziel, die Stromerzeugung mit zusätzlichen gesellschaftlichen und ökologischen Werten zu verknüpfen.
Ein bedeutendes Beispiel für dieses Engagement ist das Projekt WIN@Sea, bei dem Vattenfall, gemeinsam mit Partnern, untersucht, wie Offshore-Windparks auch für die Lebensmittelproduktion und das Umweltmonitoring genutzt werden können.
Die Algen, die für die Herstellung der Wind Farmed Seaweed Snacks verwendet werden, stammen aus Vattenfalls dänischem Windpark Vesterhav Syd, wo sie an Seilen zwischen den Windturbinen gedeihen. Während die Windturbinen fossilfreien Strom produzieren, tragen die Algen gleichzeitig zur Regeneration der umliegenden Meeresumwelt bei, indem sie Kohlendioxid und überschüssige Nährstoffe absorbieren. Nach der Ernte werden die Algen vielfältig verarbeitet, unter anderem zu gesunden Nahrungsmitteln.
Symbolbild: Vattenfall-Kundencenter in Wandsbek
Um diese beeindruckenden Potenziale der Windparks ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, hat Vattenfall die Zusammenarbeit mit Samuel L. Jackson gesucht. Der renommierte Schauspieler ist nicht nur für seine Rollen in Kultfilmen wie Pulp Fiction, Star Wars und dem Marvel Cinematic Universe bekannt, sondern hat auch Meeresbiologie studiert und bringt eine ehrliche Leidenschaft für das Leben unter Wasser mit.
Mit seinem Engagement möchte er die Menschen dazu anregen, Windparks neu zu denken: als Orte, die weit mehr sind als bloße Stromlieferanten. »Mir ist es wichtig, die Menschen darauf aufmerksam zu machen, wie vielseitig und nachhaltig Windparks sein können,“ so Jackson. Der Schauspieler setzt sich dafür ein, dass die Öffentlichkeit die positiven Auswirkungen dieser Technologien erkennt und schätzt.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Vattenfall
Friedlicher Fußballabend im Volksparkstadion
Am 28. August 2025 fand im Volksparkstadion die Bundesligabegegnung zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli statt. Die Polizei war aufgrund der Fanmärsche beider Vereine stark im Einsatz und zog eine positive Bilanz. Die Fans des HSV marschierten mit etwa 7.500 Teilnehmern aus Altona-Altstadt, während die Crew von St. Pauli etwa 3.500 Anhänger mobilisierte. Beide Gruppen erreichten das Stadion gegen 17:30 Uhr ohne nennenswerte Zwischenfälle. Weitere Informationen sind in einem Verkehrshinweis verfügbar.