Hamburg feiert den 836. Hafengeburtstag mit Spektakel und Emotionen

// IN KÜRZE
Der 836. Hafengeburtstag Hamburg verspricht ein unvergessliches Fest vom 9. bis 11. Mai mit neuen Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, beeindruckenden Feuerwerken und großen Paraden majestätischer Großsegler. Rund 250 Schiffe aus aller Welt schaffen eine einzigartige maritime Atmosphäre. Veranstaltungen stattfinden in verschiedenen Hafenbereichen, darunter die Fischauktionshalle und die Elbphilharmonie. Höhepunkt ist die große Einlaufparade am Freitag um 13:00 Uhr, in der die Großsegler "Dar Mlodziezy" und "Alexan" die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen.

| Quelle:

© Hamburg Messe und Congress GmbH / Nicolas Maack

Hamburgs Herz schlägt in diesem Jahr noch stärker: Mit zwei neuen, spektakulären Abendshows auf der schwimmenden Elb-Bühne, einem atemberaubenden Feuerwerk, großen Paraden mit majestätischen Großseglern und zahlreichen neuen Programm-Highlights feiern die Hamburgerinnen und Hamburger gemeinsam mit ihren Gästen den 836. Hafengeburtstag Hamburg.

Symbolbild: Die Elbphilharmonie vom Baumwall aus gesehen.

Rund 250 Schiffe aus aller Welt werden eine einmalige maritime Kulisse schaffen. Vom 9. bis 11. Mai können die Besucherinnen und Besucher von der Fischauktionshalle bis zur Elbphilharmonie sowie im Sandtorhafen, in der Speicherstadt, im Hansahafen und im Museumshafen Oevelgönne ein unvergessliches Wochenende erleben.

Ein echtes Highlight erwartet die Zuschauer am Freitag um 13:00 Uhr, wenn die große Einlaufparade den Hafen erreicht. Direkt vor den Augen der Gäste ziehen beeindruckende Großsegler wie die "Dar Mlodziezy" und die "Alexander von Humboldt II" sowie zahlreiche weitere große und kleine Segelschiffe in den Hamburger Hafen ein. Dieses stimmungsvolle Panorama wird ergänzt durch Marineschiffe, moderne Einsatzfahrzeuge, Schlepper, Motorschiffe, Traditions- und Museumsschiffe sowie unzählige Sportboote.

Am Samstag um 15:45 Uhr findet das einzigartige Schlepperballett vor der Kulisse des Hafens statt. Bei dieser faszinierenden Choreografie tanzen wendige, bis zu 3000 PS starke Schlepper zu mitreißender Musik - eine beeindruckende Symphonie. Die Schlepper und ihre Kapitäne arbeiten dabei eng mit dem dirigierenden Hafenlotsen Götz Bolte zusammen. Regelmäßig sorgen dabei die Musikauswahl und farbenprächtige "Smoke-Effekte" für Gänsehautmomente unter den Zuschauenden.

Symbolbild: Blick in Richtung Landungsbrücken

Besonders sehenswert sind die neuen Live-Shows am Freitag- und Samstagabend, die unter dem Motto »Elbe in Concert: Hafen pur!« stehen. Am Freitag ab 19:45 Uhr können sich die Gäste auf eine spektakuläre Abendshow auf der schwimmenden Elb-Bühne vor den Landungsbrücken freuen und das volle Hafen-Feeling erleben. Mit einem Hafen-Quiz, mitreißender Live-Musik, einem XXL-Chor und beeindruckenden Musical-Performances wird der Hafen gebührend gefeiert. Kapitäne, Hafenarbeiter, Reeder und Fischer werden Teil dieses unvergesslichen Festes sein.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Hamburg Messe und Congress



Fußgänger lebensbedrohlich verletzt!

Am 28. April 2025 kam es in Hamburg-Jenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Fußgänger. Der 67-jährige Mann überquerte plötzlich die Rodigallee und wurde von dem Bus erfasst, wodurch er lebensbedrohliche Kopfverletzungen erlitt. Rettungskräfte leiteten umgehend die Versorgung ein und brachten ihn mit einem Notarzt ins Krankenhaus, wo Lebensgefahr besteht. Zudem verletzte sich eine 12-jährige Insassin des Busses bei dem Vorfall.