Neue Maßstäbe für den Außer-Haus-Markt in Hamburg
| Quelle: Hamburg Messe und Congress
© Hamburg Messe und Congress GmbH / Ibo Ot
Die INTERNORGA setzte vom 14. bis 18. März in Hamburg neue Maßstäbe und begeisterte den gesamten Außer-Haus-Markt. Unter dem Motto »Wo Trends laufen lernen.« rückte die Leitmesse auch in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So bot sie einen umfassenden Marktüberblick - von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player.
Mit dem beeindruckenden Angebot von rund 1.200 Ausstellenden, einem einzigartigen Mix aus praxisnahen Talks, informativen Kongressen und spannenden Wettbewerben sowie umfangreichen Networking-Möglichkeiten schuf die internationale Leitmesse ein motivierendes und begeisterndes Gesamterlebnis für ihre Gäste. Hamburg wurde damit erneut zum zentralen Treffpunkt, wo Trends der internationalen Food- und Hospitality-Branche nicht nur präsentiert, sondern auch aktiv gestaltet wurden.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das auffällige Design: Eine Ananas auf zwei Beinen vor peachfarbenem Hintergrund begrüßte die Besucher und ließ das Motto der internationalen Leitmesse »Wo Trends laufen lernen.« buchstäblich lebendig werden. »Unsere Ausstellenden haben es ebenfalls als Einladung verstanden - Produktpremieren, Innovationen und Neuheiten präsentierten sich in einer noch nie dagewesenen Vielfalt«, betonte Matthias Balz, Director INTERNORGA. »Das erfüllt uns mit großer Freude, unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen allen Beteiligten und hebt den hohen Stellenwert der INTERNORGA für die gesamte Außer-Haus-Branche hervor.«
Maßgeblich für diese positive Entwicklung war nicht zuletzt der neue Trendbereich Future Food. Visionäre Unternehmen zeigten dort eindrucksvoll, wie pflanzenbasierte Produkte, alternative Proteine, Foodtech und Fermentation die Ernährung von morgen im Außer-Haus-Markt neu definieren können. Dieser zukunftsweisende Bereich für nachhaltige Ernährungskonzepte ergänzte die beliebte Newcomers Area perfekt und unterstrich zusammen mit dem Angebot an digitalen Lösungen rund um das AI CENTER die Innovationskraft der Messe.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Messe und Congress
- 16.04.2025 – Ein Abenteuer für kleine Entdecker in Hamburg!
- 08.04.2025 – Ein Spektakel der Sinne
- 19.03.2025 – Hamburg feiert den 836. Hafengeburtstag mit Spektakel und Emotionen
- 18.02.2025 – INTERNORGA Umfrage zeigt optimistische Unternehmensstimmung!
Fußgänger lebensbedrohlich verletzt!
Am 28. April 2025 kam es in Hamburg-Jenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Fußgänger. Der 67-jährige Mann überquerte plötzlich die Rodigallee und wurde von dem Bus erfasst, wodurch er lebensbedrohliche Kopfverletzungen erlitt. Rettungskräfte leiteten umgehend die Versorgung ein und brachten ihn mit einem Notarzt ins Krankenhaus, wo Lebensgefahr besteht. Zudem verletzte sich eine 12-jährige Insassin des Busses bei dem Vorfall.