Neuer Trinkwasserbrunnen am Kurt-Emmerich-Platz
| Quelle: Hamburg Wasser
Symbolbild: Trinkwasserspender von Hamburg Wasser
Hamburg WASSER hat Mitte Mai ein neues Highlight installiert: Einen barrierearmen Trinkwasserbrunnen am Kurt-Emmerich-Platz vor dem Wilhelmsburger Inselpark. Er bietet Durstigen und Tieren eine leichte Trinkmöglichkeit.
Der Brunnen ist robust gebaut, verfügt über wenig Flächen für Verschmutzung oder Vandalismus und kann von verschiedenen Seiten und Positionen aus genutzt werden - auch von Kindern und Menschen im Rollstuhl.
"Das neue Design des Brunnens ermöglicht einen barrierearmen Zugang. Dank der Konstruktion ohne Waschbecken können Besucher Flaschen beliebiger Größe befüllen oder - wie beim bisherigen Modell - direkt aus dem Wasserstrahl trinken", erklärt Ingo Hannemann.
Der neue Brunnen erfüllt neben praktischen Anforderungen auch hohe Hygienestandards. Design, Konstruktion und Material minimieren das Risiko einer Verkeimung und ermöglichen einen wartungsarmen und langlebigen Betrieb.
Symbolbild: Blick in Richtung Landungsbrücken
Ingo Hannemann © Foto: Wiebke Pätz / Hamburg Wasser
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Wasser
- 10.07.2023 – Bis zu 3 Fahrspuren entfallen
- 10.07.2023 – HAMBURG WASSER entwickelt Abwassersystem für Wasserrecycling
- 08.06.2023 – HAMBURG WASSER blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2022
- 01.06.2023 – Grundwasserförderung in der Nordheide umweltverträglich
Bundespolizei rettet Leben
Am 02.05.2025 entdeckte eine Bundespolizei-Patrouille einen stark alkoholisierten Mann am Bahnhof Harburg. Der hilflose, ukrainische Staatsangehörige war kaum weckbar und orientierungslos, sodass eine Kommunikation unmöglich war. Aufgrund seines Zustands war er nicht "wegefähig" und wurde von den Polizisten zum Revier gebracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,41 Promille. Ein Arzt bestätigte seine Gewahrsamsfähigkeit aufgrund des akuten Vollrauschs.