Caritas versorgt Opfer der Staudamm-Zerstörung in der Ukraine

// IN KÜRZE
Caritas hat in der Ukraine nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet. Volodomyr Chornej, Caritasdirektor aus Ivano-Frankivsk, bat dringend um humanitäre Hilfe für die Menschen der Region. Es besteht Bedarf an Hygieneprodukten, Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Gummistiefeln, Handschuhen, Schaufeln und anderen Haushaltsgegenständen. Dies ist eine schreckliche ökoloische Katastrophe.

| Quelle:

Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Fluss Dnipro hat die Caritas in der Ukraine humanitäre Hilfe für die Menschen in der Region eingeleitet. Die Caritas stellt 10.000 Euro zur schnellen Versorgung bereit und ruft zu weiteren Spenden auf. Seit 24 Jahren ist die Caritas im Norden in der Ukraine tätig und hat ein Netzwerk mit den ukrainischen Caritas-Partnern aufgebaut. Bereits 10 Lastzüge mit ca. 140 Tonnen Hilfsgütern konnten seit Februar 2022 geschickt werden.

Caritasdirektor Volodomyr Chornej aus Ivano-Frankivsk sagte: "Es besteht ein großer Bedarf an Hygieneprodukten, Reinigungsmitteln und Antiseptika, Nahrungsmitteln und Trinkwasser. Sie benötigen Pumpen zum Abpumpen von Wasser, Gummistiefel, Handschuhe, Schaufeln und andere Haushaltsgegenstände zum Reinigen von Schlamm." Er machte sich Sorgen über die reagierende Munition der ukrainischen und russischen Seite im Wasser. "Es ist einfach schrecklich" sagte er.

Um die Opfer der Staudamm-Zerstörung in der Ukraine zu unterstützen, können Sie hier spenden:

SPENDENKONTO

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg

Evangelische Bank

IBAN: DE09520604100006400000

Swift-BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: Ukrainehilfe


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Caritas Hamburg



»Akiko, der fliegende Affe« gewinnt Lola für den besten Kinderfilm!

Der NDR-Kinofilm »Akiko, der fliegende Affe«, unter der Regie von Veit Helmer, wurde beim Deutschen Filmpreis als Bester Kinderfilm ausgezeichnet. NDR Programmdirektor Frank Beckmann betont das Engagement des NDR für Kinderfilme, die ein Familienereignis darstellen. Der Film zeigt den abenteuerlichen Ausbruch des mutigen Affen Akiko aus dem Zoo, der auf der Suche nach Freiheit und seinen Artgenossen im Wald viele Überraschungen entdeckt. Beckmann gratuliert dem Regisseur und dem Team zu diesem Erfolg.