UMP Charity-Event und Golf-Turnier zu Gunsten der Caritas-Zahnambulanz

// IN KÜRZE
Am 26. August 2023 findet im Elysee Hotel Hamburg der 2. UMP Charity-Event zugunsten der Caritas-Zahnambulanz statt. Es gibt ein Buffet, eine Tombola und Live-Musik. Zudem können Golfbegeisterte an dem Golfturnier teilnehmen. Die Caritas Hamburg bietet armen und obdachlosen Menschen seit 2008 zahnmedizinische Versorgung an, die mit einem Zahnmobil und einer 2016 eröffneten Zahnambulanz auf St. Pauli unterstützt wird.

| Quelle:

Am 26. August 2023 findet im Elysee Hotel Hamburg der 2. UMP Charity-Event statt. Der Erlös des Events geht zu 100% an die Caritas-Zahnambulanz. Tagsüber können Golfer*innen im Golf-Park Peiner, Prisdorf bei Hamburg, am großen Charity-Golfturnier teilnehmen. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von UMP und dem Hauptsponsor Böger Zahntechnik.

Die Caritas Hamburg bietet seit 2008 armen und obdachlosen Menschen zahnmedizinische Versorgung an. Gestartet ist die mobile Hilfe mit einem Zahnmobil, das in der Stadt Einrichtungen der Obdachlosenhilfe anfährt. 2016 wurde eine Zahnambulanz auf St. Pauli eröffnet. Mit dem Röntgengerät können zeitaufwendige Behandlungen und Zahnsanierungen vorgenommen werden.

Die Firma Böger Zahntechnik ist langjähriger Partner der Hamburger Caritas und stellt für die Patient*innen pro bono Zahnersatz zur Verfügung. Seit 100 Jahren steht das Hamburger Zahntechniklabor nicht nur für erstklassigen Zahnersatz, sondern auch für ihr besonderes soziales Verantwortungsbewusstsein.

Jörg Spriewald (© Pressefoto Caritasverband Hamburg)

Jörg Spriewald (Landesleitung Hamburg):"Wir sind stolz, dass Böger Zahntechnik seit vielen Jahren an unserer Seite steht und Menschen in Not unterstützt. Wir freuen uns über Ihr tolles Engagement und sagen Danke!"

Tickets für das Charity-Golf Event können ab sofort gekauft werden.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Caritas Hamburg



54-Jähriger tot aufgefunden!

Am 01.07.2025 wurde in Hamburg-Bramfeld ein 54-Jähriger tot im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Die Mordkommission nahm daraufhin einen 49-jährigen Nachbarn vorläufig fest, der verdächtigt wird, dem Opfer die tödlichen Verletzungen zugefügt zu haben. Die Ermittlungen führen sowohl die Mordkommission als auch die Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft Hamburg durch. Weitere Informationen sind in der ursprünglichen Pressemitteilung verfügbar.