Elbe in Concert - Ein maritimes Festival der Superlative!
| Quelle: Hamburg Messe und Congress
© HMC / H.Zielke / Hartmut Zielke
Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich der Hamburger Hafen erneut in ein atemberaubendes maritimes Festival. Das Show-Highlight "Elbe in Concert" präsentiert Stars wie Nina Chuba, Johannes Oerding, David Puentez und Lotto King Karl auf einer einzigartigen Bühne mitten auf der Elbe - weithin sichtbar und unvergesslich.
Melanie Leonhard
Senatorin Dr. Melanie Leonhard betont: "Rund eine Million Gäste wollen wir in diesem Jahr wieder zum 836. Hafengeburtstag in Hamburg begrüßen. Der Hafen berührt und inspiriert uns in Hamburg so sehr wie kaum ein anderer Ort. Hier wurde Hamburgs Wohlstand begründet und heute gehen von Deutschlands größtem Hafen bedeutende Wirtschaftsimpulse aus. Es gibt viel Anlass, den Hafen zu feiern - kommende Woche haben wir reichlich Gelegenheit, mitten in das maritime Herz Hamburgs einzutauchen."
"Elbe in Concert" - Spektakuläre Musik-Show mit Stars, Licht und Emotionen
An zwei Abenden wird die Elbe zur Bühne für ein einzigartiges Zusammenspiel aus Klang, Licht und unvergesslichen Erlebnissen. Das multimediale Spektakel auf einem schwimmenden Ponton wird von Hafenlichtern, Elbwellen und einer Kulisse umgeben, wie sie nur Hamburg zu bieten hat.
Der Freitag steht unter dem Motto »Hafen pur!« und verspricht einen Abend voller Kult und Gefühl. Lotto King Karl bringt seinen Hit "Hamburg, meine Perle" zurück auf die Bühne, während Musical-Szenen aus "MJ - Das Michael Jackson Musical" Broadway-Atmosphäre versprühen. Nina Chuba sorgt mit zwei exklusiven Songs für moderne Pop-Energie und hebt das Festival auf eine neue Ebene.
Samstag feiert der Hamburger Hafen groß seinen Geburtstag! Die beeindruckende Geburtstagsgala begeistert mit hochkarätigen Stars: David Puentez, Johannes Oerding (exklusiv für zwei Songs) sowie das Hamburg Ballett lassen es auf der Wasserbühne ordentlich krachen. Ein weiterer Überraschungsgast wird zusätzliche Highlights setzen und das Publikum emotional mitreißen - unvergessliche Musikmomente, packender Tanz und fesselnde Showelemente, die unter die Haut gehen.
Das große Finale am Samstagabend gipfelt in einem traditionellen Höhenfeuerwerk: Farben, Musik und Licht verschmelzen über der glitzernden Elbe und kreieren ein grandioses Abschlussbild, das die Gäste in Staunen versetzt. Schiffe, Szenen - der Hamburger Hafen wird zum pulsierenden Herz eines unvergesslichen Festivals!
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Hamburg Messe und Congress
- 16.04.2025 – Ein Abenteuer für kleine Entdecker in Hamburg!
- 08.04.2025 – Ein Spektakel der Sinne
- 19.03.2025 – Hamburg feiert den 836. Hafengeburtstag mit Spektakel und Emotionen
- 18.03.2025 – Neue Maßstäbe für den Außer-Haus-Markt in Hamburg
Barrierefreier Ausbau verzögert sich durch unerwartete Schäden!
Die U3-Haltestelle Saarlandstraße in Hamburg, eröffnet 1912 und denkmalgeschützt, ist bekannt für ihre original erhaltene Eingangshalle. Sie ist eine der letzten nicht barrierefreien Haltestellen im U-Bahn-Netz. Seit fast einem Jahr wird sie barrierefrei ausgebaut, wobei zwei Aufzüge von der Eingangshalle zu den Bahnsteigen installiert werden. Bei den Baumaßnahmen wurden unentdeckte kriegsbedingte Schäden wie Verformungen und Risse festgestellt. Diese Schäden werden im Rahmen des barrierefreien Ausbaus behoben.