Regenbogenfahne am Hamburger Rathaus gehisst
| Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Zu Beginn der 10-tägigen Hamburger Pride Week haben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank gemeinsam mit anderen Vertretern die Regenbogenflagge am Hamburger Rathaus gehisst.
Symbolbild: Demonstration in Hamburg

"Es ist Aufgabe von uns allen, dafür einzustehen, dass queeres Leben nicht nur während der Pride Week, sondern an jedem Tag im Jahr offen gelebt werden kann. Keine Person soll wegen sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität Angst haben müssen", so Fegebank.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
- 31.12.2023 – Neue Daten und Fakten zum Thema Gleichstellung
- 08.06.2023 – Ehepaar Ehnert erhält Ehrenprofessur und Medaille für treue Arbeit
- 31.05.2023 – Das DESYUM: Ein Treffpunkt für Forschende, Besucher:innen und Wissenschaft-Interessierte
- 17.05.2023 – Hamburg geht neue Wege bei Aufarbeitung des kolonialen Erbes
Vier Unbekannte überfallen Lkw-Fahrer in Hamburg-Billbrook!
Am 18. August 2025 kam es in Hamburg-Billbrook zu einem Überfall auf einen 66-jährigen Lkw-Fahrer. Während der Fahrer an seinem Fahrzeug war, hielten zwei schwarze Pkw neben ihm. Vier Männer stiegen aus, gaben sich als Polizeibeamte aus und forderten den Fahrer auf, seine Papiere vorzuzeigen. Einer der Männer bedrohte den Fahrer mit einer Schusswaffe, nahm Bargeld an sich und stieß den Fahrer in seine Schlafkabine. Anschließend flohen die Täter in den Fahrzeugen in Richtung Billbrook. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.