Regenbogenfahne am Hamburger Rathaus gehisst
| Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Zu Beginn der 10-tägigen Hamburger Pride Week haben Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank gemeinsam mit anderen Vertretern die Regenbogenflagge am Hamburger Rathaus gehisst.
Symbolbild: Demonstration in Hamburg

"Es ist Aufgabe von uns allen, dafür einzustehen, dass queeres Leben nicht nur während der Pride Week, sondern an jedem Tag im Jahr offen gelebt werden kann. Keine Person soll wegen sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität Angst haben müssen", so Fegebank.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
- 31.12.2023 – Neue Daten und Fakten zum Thema Gleichstellung
- 08.06.2023 – Ehepaar Ehnert erhält Ehrenprofessur und Medaille für treue Arbeit
- 31.05.2023 – Das DESYUM: Ein Treffpunkt für Forschende, Besucher:innen und Wissenschaft-Interessierte
- 17.05.2023 – Hamburg geht neue Wege bei Aufarbeitung des kolonialen Erbes
Venezolanische Pianistin jubelt über Friedensnobelpreis für Freundin María Corina Machado
Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero sieht den Friedensnobelpreis für ihre Freundin María Corina Machado als Anerkennung ihres langen politischen Kampfes. Montero betont, dass die Auszeichnung Venezuela die Möglichkeit gibt, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, als sie und Machado, beide Pianistinnen, denselben Lehrer hatten. Montero sieht den Preis als Anlass, das Schweigen über Venezuela zu brechen und die Verantwortlichen für die Krise, Hugo Chávez und Nicolás Maduro, entlarvt zu sehen.