Das DESYUM: Ein Treffpunkt für Forschende, Besucher:innen und Wissenschaft-Interessierte

// IN KÜRZE
Das DESYUM ist ein sechsstöckiges Gebäude, das ab 2025 als Treffpunkt für Gastforschende und Besucher:innen dienen soll. Es bietet neben einem großen Atrium, Cafeteria und Büros auch ein multimediales Ausstellungshaus, in dem die Spitzenforschung am DESY erklärt wird. Mit seiner prominenten Lage auf dem Campus soll es das prägende Aushängeschild des Forschungszentrums werden.

| Quelle:

Ab 2025 begrüßt das sechsstöckige Gebäude des DESYUM zahlreiche Gastforschende und Besucher:innen. Es soll als multimediales Ausstellungshaus die Spitzenforschung am DESY verständlich erklären und bietet neben einem großen Atrium, einer Cafeteria und Büros Raum für Veranstaltungen und Begegnungen.

Katharina Fegebank (© Senatskanzlei Hamburg)

Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin, betont: "Das DESYUM wird die zentrale Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher sowie Gastforschende aus aller Welt. Es bereichert die rund um DESY entstehende Science City Hamburg Bahrenfeld nicht nur mit einem multimedialen Ausstellungshaus, sondern es wird auch der Treffpunkt für den offenen Dialog zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft."

Helmut Dosch, Vorsitzender des DESY-Direktoriums, ergänzt: "Forschung ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft, ein integraler Teil unserer Kultur. Mit dem DESYUM und einer faszinierenden, interaktiven Wissenschaftsausstellung für alle, die sich über zwei Etagen erstreckt, schaffen wir eine neue Dialogplattform und einen neuen Anlaufpunkt für alle, die sich für Wissenschaft interessieren: Das DESYUM wird DESYs Schaufenster zu Welt."

Im DESYUM findet sich künftig auch der Welcome Service, das Servicezentrum für die vielen Tausend Gastwissenschaftler:innen, die DESY jährlich begrüßt. Außerdem arbeiten dort die Abteilungen Presse und Kommunikation (PR) und Innovation und Technologietransfer (ITT).


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke



Vier Unbekannte überfallen Lkw-Fahrer in Hamburg-Billbrook!

Am 18. August 2025 kam es in Hamburg-Billbrook zu einem Überfall auf einen 66-jährigen Lkw-Fahrer. Während der Fahrer an seinem Fahrzeug war, hielten zwei schwarze Pkw neben ihm. Vier Männer stiegen aus, gaben sich als Polizeibeamte aus und forderten den Fahrer auf, seine Papiere vorzuzeigen. Einer der Männer bedrohte den Fahrer mit einer Schusswaffe, nahm Bargeld an sich und stieß den Fahrer in seine Schlafkabine. Anschließend flohen die Täter in den Fahrzeugen in Richtung Billbrook. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.