Das DESYUM: Ein Treffpunkt für Forschende, Besucher:innen und Wissenschaft-Interessierte
| Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Ab 2025 begrüßt das sechsstöckige Gebäude des DESYUM zahlreiche Gastforschende und Besucher:innen. Es soll als multimediales Ausstellungshaus die Spitzenforschung am DESY verständlich erklären und bietet neben einem großen Atrium, einer Cafeteria und Büros Raum für Veranstaltungen und Begegnungen.

Helmut Dosch, Vorsitzender des DESY-Direktoriums, ergänzt: "Forschung ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft, ein integraler Teil unserer Kultur. Mit dem DESYUM und einer faszinierenden, interaktiven Wissenschaftsausstellung für alle, die sich über zwei Etagen erstreckt, schaffen wir eine neue Dialogplattform und einen neuen Anlaufpunkt für alle, die sich für Wissenschaft interessieren: Das DESYUM wird DESYs Schaufenster zu Welt."
Im DESYUM findet sich künftig auch der Welcome Service, das Servicezentrum für die vielen Tausend Gastwissenschaftler:innen, die DESY jährlich begrüßt. Außerdem arbeiten dort die Abteilungen Presse und Kommunikation (PR) und Innovation und Technologietransfer (ITT).
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Venezolanische Pianistin jubelt über Friedensnobelpreis für Freundin María Corina Machado
Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero sieht den Friedensnobelpreis für ihre Freundin María Corina Machado als Anerkennung ihres langen politischen Kampfes. Montero betont, dass die Auszeichnung Venezuela die Möglichkeit gibt, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Sie erinnert sich an ihre Kindheit, als sie und Machado, beide Pianistinnen, denselben Lehrer hatten. Montero sieht den Preis als Anlass, das Schweigen über Venezuela zu brechen und die Verantwortlichen für die Krise, Hugo Chávez und Nicolás Maduro, entlarvt zu sehen.