13,4 Millionen Euro Investition
| Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilität
Foto: © copyright moka-studio 2022. All rights reserved
Der Hamburger Senat hat heute den Weg frei gemacht für den endgültigen Umbau des Jungfernstiegs. Für insgesamt 13,4 Millionen Euro soll Anfang 2024 die deutlich schmalere Fahrbahn errichtet werden. Zudem wird der Boulevard durch weitere Pflanzen noch grüner gemacht und es werden zahlreiche neue Sitzmöglichkeiten geschaffen. Auch die Kreuzungsbereiche werden umgestaltet, um Falschfahrer abzuhalten.
Die Maßnahme basiert auf Erfahrungen der ersten Bauphase und Rückmeldungen der Anliegerinnen und Anlieger sowie der Stadtgesellschaft. Sie wird vom Bezirk Mitte unterstützt und durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) umgesetzt.
Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende, sagte hierzu: "Als ein Leitprojekt für die gesamte Innenstadt wollen wir den Jungfernstieg noch schöner, grüner und attraktiver machen. Es soll einfach viel Spaß machen, hier Zeit zu verbringen und Hamburg zu genießen." Symbolbild: Blick auf den Jungfernstieg.
Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Verkehr und Mobilität
39-jähriger Sohn dringend tatverdächtig
Am Dienstagmorgen wurde in Hamburg-Harburg die 63-jährige Frau tot aufgefunden und ihr 39-jähriger Sohn verdächtigt, sie getötet zu haben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Beamte leiteten ein Todesermittlungsverfahren ein. Am Mittwoch erwirkte die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 39-Jährigen.