Georg-Wilhelm-Straße wird instand gesetzt

// IN KÜRZE
Der LSBG setzt ab Donnerstag, 13. Juli, bis Ende August die Fahrbahnen in der Georg-Wilhelm-Straße zwischen Neuhöfer Straße und Harburger Chaussee / Hafenrandstraße instand. Dieser Teil der Sanierung und Optimierung folgt auf die Instandsetzung der Geh- und Radwege in dem Bereich. Die Fahrbahnbeläge sind nach jahrzehntelanger Nutzung sanierungsbedürftig.

| Quelle:

Ab Donnerstag, 13. Juli, setzt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) die Fahrbahnen in der Georg-Wilhelm-Straße zwischen Neuhöfer Straße und Harburger Chaussee / Hafenrandstraße instand. Mit dem Ziel, weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Die Maßnahmen sind Teil einer abschnittsweisen Sanierung und Optimierung der Geh- und Radwege, Bushaltstellen sowie der Fahrbahnen in der Georg-Wilhelm-Straße zwischen der Mengestraße und der Harburger Chaussee / Hafenrandstraße.

Zudem werden Sanierungsarbeiten an der Brücke über den Ernst-August-Kanal ausgeführt und im Auftrag der Hamburger Energiewerke eine neue Fernwärmeleitung quer durch die Georg-Wilhelm-Straße verlegt.

Die Bauarbeiten beginnen am Donnerstag, 13. Juli, und werden voraussichtlich Ende August 2023 abgeschlossen sein. Die ausgeschilderte Umleitung verläuft in beiden Fahrtrichtungen großräumig über die Straßenzüge Reiherstieg Hauptdeich - Neuhöfer Straße. Aufgrund der Asphaltierungsarbeiten sind teilweise Sperrungen und Einschränkungen der Fahrbahnen erforderlich.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Behörde für Verkehr und Mobilität



75-jährige Radfahrerin erliegt nach Unfall ihren Verletzungen

Am 12.09.2025 wurde eine 75-jährige Radfahrerin in Hamburg-Farmsen-Berne von einem abbiegenden Pkw erfasst und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei berichtet, dass die 20-jährige Autofahrerin beim Abbiegen in den Berner Heerweg mit der Pedelec-Fahrerin, die bei grüner Ampel fuhr, kollidierte. Die Seniorin fiel zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu, an denen sie am folgenden Tag starb. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des tragischen Unfalls.