SINFONICA verbessert das Mobilitätsangebot für alle Hamburger:innen
| Quelle: Behörde für Verkehr und Mobilität
SINFONICA möchte das Mobilitätsangebot für alle Hamburger:innen verbessern. Ab September 2023 werden verschiedene Beteiligungsformate durchgeführt, um die individuellen Bedürfnisse der Bürger:innen in Bezug auf das vernetzte und automatisierte Fahren zu erfassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Anliegen von mobilitätseingeschränkten Personen.
Interessierte Bürger:innen können sich zwischen September 2023 und Mai 2024 mit Umfragen, Interviews und Fokusgruppen bei SINFONICA einbringen. Dazu werden neben Bürger:innen auch Unternehmen der Branche sowie städtische Akteure miteinbezogen.
Das EU-Projekt SINFONICA entwickelt innovative Strategien, um Fahrgäste und Unternehmen in die Weiterentwicklung des automatisierten und vernetzen Fahrens einzubinden. Die zunehmende Digitalisierung der Mobilität bietet zahlreiche Möglichkeiten, die verschiedenen Verkehrssysteme in Hamburg - zum Beispiel Busse, On-Demand-Verkehre und Fahrräder - besser miteinander zu verknüpfen.
Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen die Hamburger Mobilitätsangebote uneingeschränkt nutzen können. Die Rückmeldungen nutzt das Projektteam, um konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Industrie zu entwickeln.
Die Stadt Hamburg beteiligt sich am Projekt u.a. mit der Senatskanzlei, der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sowie dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG).
Das Projektteam sucht nun Menschen, die Interesse haben, an den Formaten teilzunehmen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Verkehr und Mobilität
75-jährige Radfahrerin erliegt nach Unfall ihren Verletzungen
Am 12.09.2025 wurde eine 75-jährige Radfahrerin in Hamburg-Farmsen-Berne von einem abbiegenden Pkw erfasst und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei berichtet, dass die 20-jährige Autofahrerin beim Abbiegen in den Berner Heerweg mit der Pedelec-Fahrerin, die bei grüner Ampel fuhr, kollidierte. Die Seniorin fiel zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu, an denen sie am folgenden Tag starb. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des tragischen Unfalls.