Sozialbehörde bezuschusst Obdachlosenunterkunft Harburg-Huus
| Quelle: Sozialbehörde
Die Sozialbehörde bezuschusst die Obdachlosenunterkunft Harburg-Huus mit einer Summe von mehr als 300.000 Euro für das laufende Jahr. Damit unterstützt sie obdachlose Menschen, eine neue Perspektive zu entwickeln.
Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer erklärte: "Uns ist wichtig, dass obdachlose Menschen ein gutes Unterbringungs- und Beratungsangebot bekommen. Ziel ist dabei immer die dauerhafte Vermittlung in eine feste Unterkunft und perspektivisch in den eigenen Wohnraum."
Sophie Fredenhagen, Leiterin des Bezirksamts Harburg, betonte: "Die Förderung des Harburg-Huus ist das richtige Signal für Menschen, die Hilfe suchen. Es braucht starke zivilgesellschaftliche Partner wie das DRK, die zusätzlich zu staatlichen Hilfsleistungen Angebote schaffen und Menschen unterstützen."
Harburg-Huus bietet 15 sichere Schlafplätze, Tagestreff, Verpflegung und Sozialberatung an. DRK-Vorstand Harald Halpick sagte: "Das 15-köpfige Team arbeitet hervorragend und erlebt jeden Tag, wie groß die Not der obdachlosen Menschen in unserem Stadtteil ist. Deshalb freut uns die Zusage zur finanziellen Unterstützung umso mehr."
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Sozialbehörde
- 13.07.2023 – Geburtenzahlen in Hamburg auf hohem Niveau leicht rückläufig
- 10.07.2023 – Hamburg erhält amtliche Hitze-Warnung!
- 07.07.2023 – Schreibabyberatung in Hamburg startet erfolgreich
- 06.07.2023 – 2.400 Teilnehmende für Freiwilligenjahr in Hamburg
»Akiko, der fliegende Affe« gewinnt Lola für den besten Kinderfilm!
Der NDR-Kinofilm »Akiko, der fliegende Affe«, unter der Regie von Veit Helmer, wurde beim Deutschen Filmpreis als Bester Kinderfilm ausgezeichnet. NDR Programmdirektor Frank Beckmann betont das Engagement des NDR für Kinderfilme, die ein Familienereignis darstellen. Der Film zeigt den abenteuerlichen Ausbruch des mutigen Affen Akiko aus dem Zoo, der auf der Suche nach Freiheit und seinen Artgenossen im Wald viele Überraschungen entdeckt. Beckmann gratuliert dem Regisseur und dem Team zu diesem Erfolg.