»DB Radfix: Fahrradreparatur am Bahnhof Hamburg-Bergedorf einfach und kontaktlos»

// IN KÜRZE
DB Radfix ist ab sofort am Bahnhof Hamburg-Bergedorf verfügbar und bietet einen schnellen und unkomplizierten Reparatur- und Servicedienst für Fahrräder. Mit DB Radfix unterstützt die DB das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahren und wenn es gut angenommen wird, soll es an weitere Bahnhöfe kommen.

| Quelle:

Schnell und unkompliziert die Fahrradreparatur am Bahnhof erledigen - mit DB Radfix ist das jetzt möglich. Ab sofort können Radfahrende am Bahnhof Hamburg-Bergedorf diesen neuen Service buchen und ausprobieren. Hamburg ist nach Berlin, Karlsruhe und Freiburg (Breisgau) nun der vierte Standort von DB Radfix.



Bahnhofsmanager Michael Dominidiato sagt: "Mit dem Rad zum Bahnhof und weiter mit dem Zug - so geht nachhaltige Mobilität. Mit dem neuen Service DB Radfix können die Hamburgerinnen und Hamburger schnell und unkompliziert eine Reparatur oder Wartung für ihr Rad buchen und bequem auf ihrem täglichen Weg zum Bahnhof erledigen."



So funktioniert DB Radfix: Auf der Webseite www.bahnhof.de/radfix können Interessierte die gewünschte Leistung und den passenden Termin für die Reparatur oder Wartung auswählen. Am gewählten Tag ist ein Stellplatz für das Rad reserviert. Die kontaktlose Übergabe erfolgt einfach, indem die Kund:innen ihr Rad mit ihrem eigenen Fahrradschloss an das DB Radfix-Schloss anschließen. Die Partner-Werkstatt kann das Fahrrad auf diese Weise entgegennehmen und führt die gebuchte Leistung schnell und zuverlässig aus. Noch am selben Abend können die Kund:innen ihr Rad wieder am Stellplatz abholen.



Am Bahnhof Hamburg-Bergedorf befinden sich die DB Radfix-Stellplätze in der Nähe vom Haupteingang (Ausgang City, Am Bahnhof 1). Mehr Informationen dazu gibt es hier.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Deutsche Bahn



UNBEKANNTEN SEXUALTÄTER HINTER GITTERN!

Die Polizei Hamburg sucht öffentlich mit einem Phantombild nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, drei Sexualdelikte gegen junge Frauen in Hamburg und Neumünster begangen zu haben. Die Tatzeiten sind der 20. Juli 2024, der 20. November 2021 und der 27. August 2020. Der Verdächtige überfiel im Juli 2023 eine 19-Jährige in Hamburg-Wandsbek. Weitere Informationen zu den Ermittlungen sind auf der angegebenen Presseportal-Seite zu finden.