SAGA und Quantum planen bezahlbaren Wohnraum im Paloma-Viertel Hamburg

// IN KÜRZE
Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG planen bis Ende 2024 die Übernahme des Paloma-Viertels in Hamburg. Auf dem ehemaligen Gelände der "Esso-Häuser" sollen 164 geförderte Wohnungen, eine Kita und Gewerbeeinheiten entstehen. VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt die Einigung und hebt die Bedeutung von bezahlbarem Wohnraum in attraktiven Städten hervor. Er lobt SAGA»s pragmatischen Ansatz und betont, dass nachhaltige Stadtentwicklung einen bezahlbaren Ansatz erfordert. Die Übernahme von der Bayerischen Hausbau Development wird angestrebt, um das Nutzungskonzept weiterzuentwickeln.

| Quelle:

Verbandsdirektor Andreas Breitner (Foto: © VNW)

Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG haben die Übernahme des Paloma-Viertels in Hamburg bis Ende 2024 angekündigt. Auf dem Areal der ehemaligen "Esso-Häuser" sollen in Zukunft 164 geförderte Wohnungen, Räumlichkeiten für eine Kita sowie mehrere Gewerbeeinheiten entstehen. Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), äußerte sich positiv zu dieser Einigung und betonte die bedeutende Rolle, die bezahlbarer Wohnraum in begehrten Städten wie Hamburg spielt. "Endlich ist die Hängepartie vorbei. Für den Erfolg von Stadtentwicklung braucht es einen bezahlbaren Ansatz und keine Luftschlösser", so Breitner. Zusätzlich zu den geplanten Wohnungen werden am Spielbudenplatz ein Hotel und eine Gewerbeimmobilie für kulturelle Nutzungen errichtet. Breitner hob hervor, dass die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in attraktiven Städten zunehmend schwieriger wird. Es sei wichtig, sich auf umsetzbare Konzepte zu konzentrieren, um langfristig Wohnraum zu schaffen, der für alle erschwinglich bleibt.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.



Lebensgefahr nach tragischem Verkehrsunfall in Hamburg-Veddel

Am 17.09.2025, um 11:55 Uhr, ereignete sich in Hamburg-Veddel ein schwerer Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrer eines Mopeds wartete an einer roten Ampel, als ein 53-jähriger Lkw-Fahrer beim Umschalten auf Grün losfuhr und den Mopedfahrer erfasste. Der Zweiradfahrer stürzte und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Rettungskräfte versorgten ihn am Unfallort und brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls.