Vorzeitige Mietvertragsverlängerung und umfassende Modernisierung geplant
| Quelle: Quantum Immobilien AG
Die Siemens AG setzt auf Beständigkeit und verlängert vorzeitig den Mietvertrag für ihren langjährigen Standort am Lindenplatz 2 in Hamburg. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird die unter Denkmalschutz stehende Immobilie ESG-konform modernisiert.
Seit 1957 hat die Siemens AG an diesem Standort ihre Türen geöffnet. Nun haben die Siemens AG und Quantum gemeinsam eine langfristige Mietvertragsverlängerung erzielt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Vereinbarung ist eine umfassende Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, die nach den Kriterien der Nachhaltigkeit durchgeführt wird.
Sonja Neubert, Leiterin des Betriebes und Sprecherin der Siemens-Niederlassung Hamburg, äußert sich zu dieser Entscheidung: "Wir freuen uns, unsere Geschichte in Hamburg am Lindenplatz 2 fortzuschreiben und das in bald noch moderneren Büros, exakt auf unsere Anforderungen zugeschnitten." Die Siemens AG hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, ihre genutzten Immobilien bis zum Jahr 2030 vollständig klimaneutral zu betreiben. Um dieses Ziel in ihrem denkmalgeschützten Gebäude am Lindenplatz zu realisieren, wurden umfassende Modernisierungsmaßnahmen in Kooperation mit dem Eigentümer und Vermieter vereinbart. "Selbstverständlich wird dabei modernste Gebäudetechnik aus dem Portfolio unseres Geschäftsgebietes Smart Infrastructure zum Einsatz kommen. Die Entscheidung, mit unserer Niederlassung am Lindenplatz zu bleiben, ist auch ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Hamburg," fügt Neubert hinzu.
Das zentrale Objekt am Berliner Tor wurde 1955 erbaut und bereits 1957 von der Siemens AG bezogen. In den Jahren 2004 bis 2006 fand eine umfassende Sanierung statt. Quantum erwarb die Büroimmobilie 2018 für einen Fonds der VGH Versicherungen. In der aktuellen Projektierung sind umfangreiche Modernisierungen der Büroflächen im zeitgemäßen New Work Design vorgesehen, um künftig rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz zu bieten. Auch eine denkmalschutzkonforme Erneuerung sowie Dämmung der Fassade stehen auf der Liste der Maßnahmen. Zusätzlich wird die Attraktivität des Standorts weiter gesteigert.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Quantum Immobilien AG
- 01.10.2024 – Neuer Wohnbau für Habitare III Fonds
- 07.08.2024 – Modernes Wohnen trifft Nachhaltigkeit!
Betrunkener Reisender sorgt für Aufregung im Hamburger Bahnhof!
Am 21.08.2025 um 13.40 Uhr nahm die Bundespolizei einen 50-jährigen, betrunkenen Mann im Bahnhof Hamburg-Harburg in Gewahrsam. Zuvor hatte er im ICE von Münster nach Hamburg keinen gültigen Fahrschein vorgelegt und konnte sich auch nicht ausweisen. Kurz vor der Ankunft wurde die Polizei verständigt. Die Beamten fanden den Mann im Zug vor, der aufgrund seines Alkoholpegels stark beeinträchtigt war und mehrfach ohne Fremdeinwirkung stürzte. Er war nicht mehr wegefähig und wurde zur Sicherheit in Gewahrsam genommen.