"United by Football

Ideenwettbewerb in Hamburg"

// IN KÜRZE
Bei der UEFA EURO 2024 rollt auch in Hamburg der Ball und Fans dürfen sich auf fünf Partien im Volksparkstadion freuen. Die Stadt Hamburg ruft deshalb zu einem Ideenwettbewerb auf, um innovative Projekte und Aktionen zu identifizieren, die zeigen, wie der Fußball zur Integration und Inklusion beitragen kann.

| Quelle:

Der Sport und speziell der Fußball soll bei der UEFA EURO 2024 Menschen verbinden. Ab Juni kommenden Jahres rollt im Hamburger Volksparkstadion der Ball. Aus diesem Anlass ruft die Stadt Hamburg zu einem Ideenwettbewerb auf, unter dem Motto "United by Football". Es geht darum, innovative Vorschläge für Projekte und Aktionen zu identifizieren und finanziell zu fördern, die Gemeinschaft und Teamgeist erlebbar machen.

Privatpersonen, Vereine, Schulen und Verbände, Institutionen sowie Agenturen können Ideen einreichen. Die ausgewählten, besten Ideen werden durch eine Zuwendung finanziell gefördert und pro Projektidee können maximal 50.000 Euro ausgeschüttet werden. "Weiß jemand eine Idee?"

Bis 30. September 2023 können Ideen eingereicht werden. Alle Vorschläge werden von einer Jury anhand festgelegter Kriterien bewertet und Anfang Dezember 2023 werden die ausgewählten Projekte bekanntgegeben.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Behörde für Inneres und Sport



Rumäne muss 1.200 Euro zahlen!

Ein 35-jähriger Rumäne wurde am Sonntag am Hamburger Flughafen bei der Ausreisekontrolle von der Bundespolizei überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Diebstahls vorlag. Er musste eine ausstehende Geldstrafe von 1.200 Euro zahlen oder 40 Tage Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen. Der Mann beglich die Forderung und wurde daraufhin freigelassen, verpasste jedoch seinen Flug nach Chisinau.