Hamburger Innensenator Grote fordert mehr Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen
| Quelle: Behörde für Inneres und Sport
Andy Grote (Foto: © Senatskanzlei)
Hamburgs Innensenator Andy Grote hat sich als Sprecher der SPD-geführten Bundesländer für mehr Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen ausgesprochen. "Eine regelhafte Videoüberwachung nicht nur im Nah-, sondern auch im Fernverkehr sowie an Bahnhöfen ist ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit." Außerdem soll ein Waffenverbot in Zügen und an Bahnhöfen implementiert werden, um die Kontrollmöglichkeiten für die Polizei zu verbessern.
Darüber hinaus beschloss die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) eine bessere länderübergreifende Erfassung von ausländischen Mehrfach- und Intensivtätern (aMIT). Dazu soll eine Kennzeichnung im Ausländerzentralregister hinterlegt sein, damit auch die Ausländerbehörden sowie die Justiz darauf zugreifen können.
Mit Blick auf die geplante Verschärfung des Waffenrechts konnte sich Hamburg mi dem Beschluss der IMK nicht anschließen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Behörde für Inneres und Sport
- 05.07.2023 – Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Hamburg"
- 22.06.2023 – Ideenwettbewerb in Hamburg"
- 20.06.2023 – Maßnahmenpaket zur Stärkung der Waffenbehörde
- 31.03.2023 – Verkaufsoffener Sonntag in der Hamburger Innenstadt
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".