Alle News von SAGA

"SAGA feiert Einzug von Mieterinnen und Mietern in neuen LeNa-Wohnungen am Osdorfer Born"

Die SAGA Geschäftsstelle Osdorf hat zusammen mit den neuen Mietern der 78 öffentlich geförderten Wohnungen am Osdorfer Born den Einzug gefeiert. Mit dem Konzept "LeNa" möchte Hamburgs größte Vermieterin allen Menschen, unabhängig von Alter oder Unterstützungsbedarf, ein selbstbestimmtes Wohnen in ihrem Quartier ermöglichen. Nach Barmbek, Steilshoop und Horn ist "LeNa" nun auch im Osdorfer Born verfügbar. Die Mieter werden das Haus beleben und gemeinsam den Nachbarschaftstreff nutzen. ... weiter

SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft vergibt Atelierstipendium für Quartierskünstler

Seit 2006 vergibt die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ein Atelierstipendium für Quartierskünstler (m/w/d) in Dulsberg, Hamburg und Umgebung. Es läuft vom 1. Februar 2024 bis Ende 2025 ... weiter

SAGA feiert Richtfest für 55 Wohnungen in Hummelsbüttel

Die SAGA Unternehmensgruppe hat Richtfest für 55 öffentlich geförderte Wohnungen in Hummelsbüttel gefeiert. Der Neubau besteht aus zwei Gebäuden mit 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen, elf ... weiter

SAGA Unternehmensgruppe trotz Corona-Pandemie erfolgreich

Das große Hamburger Wohnungsunternehmen SAGA präsentierte heute ihren Geschäftsbericht 2020. Dr. Thomas Krebs und Wilfried Wendel stellten Ergebnisse wie die Auswirkungen der ... weiter

Start in die Gartensaison mit der CHANCE

Die CHANCE, eine Tochtergesellschaft der SAGA, hat gemeinsam mit Gartenexperten und Mieterinnen und Mietern 48 Hochbeete an 10 Standorten in SAGA-Quartieren gepflanzt. Seit 2021 ... weiter

SAGA bietet kostenlose Sporttreffs in Hamburg an

Bei der Auftaktveranstaltung in Wilhelmsburg konnten Besucher u.a. ausgefallene Sportarten wie Calisthenics und Rollstuhlbasketball ausprobieren. Profisportler gaben Einblicke in die Welt ... weiter

Anzeige

SAGA und Hamburger Behörden sichern Erhalt des "Warmwasserblocks"

Seit April 2022 wird der Warmwasserblock auf der Veddel modernisiert und instandgesetzt. Dr. Carsten Brosda und Dr. Thomas Krebs informierten sich heute bei einem Besuch über den Fortschritt. Der Erhalt des architektonisch bedeutsamen Gebäudekomplexes ist ein Anliegen der Behörden, da es sich um eines der bedeutendsten Hamburger Großwohnsiedlungen handelt. ... weiter