NABU Hamburg lädt zum Bach-Aktionstag ein

// IN KÜRZE
Der NABU Hamburg veranstaltet am 8. Juli 2023 in Kooperation mit dem Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel einen Bach-Aktionstag an der Mühlenau. Es geht darum, durch Einbringen von Kies und Totholz die Biodiversität im und am Bach zu erhöhen. Jede*r ist willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch die natürliche Funktion wiederherstellen soll es zur verbesserten Sauerstoffversorgung beitragen.

| Quelle:

Am Samstag, den 8. Juli 2023, veranstaltet der NABU Hamburg ab 10 Uhr in Kooperation mit dem Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel einen Bach-Aktionstag an der Mühlenau. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen. Die Teilnehmenden tragen durch das Einbringen von Kies und Totholz zu einer erhöhten Biodiversität im und am Bach bei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Jede*r ist willkommen!

"Wir wollen einen Bereich der Mühlenau mit Kies, sowie Totholz strukturell aufwerten und schaffen dadurch Lebensräume für Fische und Kleinlebewesen. Durch den Einbau der verschiedenen Materialien geben wir den oft begradigten Gewässern ihre natürliche Funktion wieder zurück", erklärt Massimo Ardente, Aktionstags-Teamer beim NABU Hamburg.

NABU Hamburg e.V.

@NABU_Hamburg

Der Bachaktionstag startet um 10 Uhr. Dem Wetter angemessene Arbeitskleidung, Sonnenschutz, Gummistiefel und Arbeitshandschuhe sind mitzubringen. Warme und kalte Getränke, sowie ein kleines Mittagessen stellt der NABU Hamburg. Personen mit Symptomen akuter Atemwegserkrankungen dürfen nicht teilnehmen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum 6. Juli 2023, 12:00 Uhr unter folgendem Anmeldelink an: https://veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=1162&id=679. Bei der Anmeldung werden der genaue Treffpunkt und alle weiteren Infos bekannt gegeben.

Hintergrund: Seit den 1980er Jahren wird der naturnahen Entwicklung der Hamburger Gewässern wieder mehr Beachtung gegeben. Deshalb veranstaltet der NABU in diesem Jahr insgesamt elf Bach-Aktionstage im gesamten Hamburgischen Gebiet.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von NABU Hamburg



Polizei sucht Zeugen!

In der Zeit vom 11. bis 13. Mai 2025 wurden mehrere Schüsse auf eine Shisha-Bar in Hamburg-Bramfeld abgegeben, ohne dass Verletzte zu verzeichnen sind. Der 29-jährige Betreiber entdeckte Einschusslöcher an der Außenverglasung und meldete dies der Polizei. Am Vortag erhielt der ehemalige Betreiber einen Drohanruf von einer unbekannten Person, der möglicherweise mit den Schüssen in Zusammenhang steht. Das Raubdezernat (LKA 144) hat die Ermittlungen eingeleitet und sucht nach Zeuginnen und Zeugen aus der Umgebung der Shisha-Bar.