Asklepios startet Initiative zur Verbesserung der Sicherheit
| Quelle: Asklepios Kliniken
© Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Angesichts der alarmierenden Zunahme von Beschimpfungen, Bedrohungen und körperlicher Gewalt gegen Mitarbeitende in den Asklepios Kliniken Hamburg wurde Anfang November die Kampagne #HaltzuGewalt ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und gleichzeitig konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes der Mitarbeitenden zu ergreifen. Zu den geplanten Maßnahmen gehören Deeskalationstrainings, die Ausgabe von tausenden Schrillalarmen sowie die Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen in besonders kritischen Bereichen wie den Notaufnahmen. "Wir nehmen das Thema Gewalt sehr ernst und stellen uns schützend vor unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden in Hamburg", betont Joachim Gemmel, der CEO der Asklepios Kliniken Gruppe. Die Situation ist besorgniserregend: Mitarbeitende erfahren regelmäßig verbale, nonverbale, körperliche, rassistische und sexistische Gewalt. Gemmel berichtet, dass die Aggressionen gegen das Personal zunehmen und immer häufiger auch Waffen eingesetzt werden. In einer gemeinsamen Grundsatzerklärung fordern die Geschäftsführung und der Betriebsrat Respekt für die Klinikbeschäftigten, während die Initiative #HaltzuGewalt als gemeinschaftliche Antwort auf diese Herausforderungen dient. Die Sicherheitsmaßnahmen kosten die Kliniken bereits jährlich fast zehn Millionen Euro und verdeutlichen den Ernst der Lage. Täglich ereignen sich in den Kliniken sogenannte besondere Vorkommnisse, wie etwa das Werfen von Gegenständen oder das Abreißen von Feuerlöschern. Die Asklepios Kliniken Hamburg setzen sich aktiv dafür ein, die Arbeitsbedingungen für ihr Personal zu verbessern und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Asklepios Kliniken
- 20.11.2024 – Internationales Consensus Meeting in Hamburg
- 19.11.2024 – Asklepios Klinik Nord in Hamburg erhält Zertifikat für babyfreundliche Versorgung
- 04.11.2024 – Florian Nachtwey übernimmt die Leitung
- 25.10.2024 – Virtuelle Krankenstationen ab 2025
Lichtinstallation erleuchtet Logistiknetzwerk der HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre Jubiläumskampagne zum 140-jährigen Bestehen mit einer beeindruckenden Lichtinstallation gestartet. Beim 836. Hamburger Hafengeburtstag wurde ein leuchtender Container in HHLA-Blau präsentiert, der symbolisch durch Europa reist und die Bedeutung der Unternehmensnetzwerke verdeutlicht. Die Kampagne trägt den Markenclaim »The Power of Networks« und wurde auf der schwimmenden Bühne von Elbe in Concert inszeniert, um das Publikum zu fesseln und die Markenbotschaft erlebbar zu machen.