Florian Nachtwey übernimmt die Leitung
| Quelle: Asklepios Kliniken
© Sarah Buthe
Florian Nachtwey, 44, hat zum 1. November die Regionalgeschäftsführung für die Asklepios Harzkliniken mit den Standorten Goslar und Bad Harzburg sowie für die Asklepios Klinik Schildautal in Seesen übernommen. Er tritt die Nachfolge von Adelheid May an, die über zehn Jahre erfolgreich für die Asklepios Kliniken im Harz tätig war und Mitte kommenden Jahres in den Ruhestand geht. Joachim Gemmel, CEO der Asklepios Kliniken Gruppe, betont die Qualifikationen von Nachtwey: "Mit Florian Nachtwey konnten wir einen äußerst qualifizierten Klinikmanager gewinnen. Wir sind davon überzeugt, dass er auch die Asklepios Kliniken in der Region Harz erfolgreich weiterentwickeln und stärken kann." Die Asklepios Kliniken sind der zentrale Gesundheitsversorger in der Region mit rund 600 Planbetten und mehreren medizinischen Versorgungszentren. In der Übergangsphase wird Adelheid May ihrem Nachfolger beratend zur Seite stehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Nachtwey, Diplom-Gesundheitsökonom und in Bremen geboren, bringt umfangreiche Erfahrung aus der Gesundheitswirtschaft mit, die er unter anderem bei den HELIOS Kliniken und seit 2012 für die Asklepios Kliniken in verschiedenen Positionen gesammelt hat.
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Asklepios Kliniken
Tänzer des Balletts am Rhein kritisieren Hamburgs neuen Ballettchef
Das Hamburg Ballett erhält Unterstützung von Tänzerinnen und Tänzern des Ballett am Rhein in Düsseldorf. In einem Brief an Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda äußern 17 aktuelle und ehemalige Mitglieder ihre Solidarität und kritisieren den neuen Ballettchef Demis Volpi. Sie bemängeln, dass unter seiner Leitung ein Arbeitsumfeld herrscht, das von inkonsequenter Kommunikation, mangelhafter Transparenz sowie einer Atmosphäre der Angst geprägt sei. Dies führt zu Verwirrungen durch widersprüchliche Versprechungen und Anweisungen, was die Tänzer stark belastet.