Haspa legt Berufung gegen Urteil im Schließfacheinbruch ein

// IN KÜRZE
Die Haspa hat Berufung eingelegt, nachdem das Landgericht am 29. Juni 2023 ein Urteil im Zusammenhang mit dem Schließfacheinbruch in der Norderstedter Filiale verkündet hat. August 2021 sind die Kunden und die Haspa Opfer von Schwerstkriminellen geworden. Um Kunden vor finanziellen Schäden zu bewahren, ist jedes Schließfach bis zu 40.000 ? versichert.

| Quelle:

Die Haspa hat heute Berufung vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht (OLG) in allen drei Verfahren eingelegt. Unsere Kunden sind wie auch die Haspa selbst im August 2021 Opfer von Schwerstkriminellen geworden. Der Verlust unserer Kunden hat auch uns betroffen gemacht, ist aber entgegen der Auffassung der Kammer nicht von der Haspa zu vertreten.

Symbolbild: Filiale der Haspa

Um Kunden vor möglichen finanziellen Schäden zu bewahren, sind Schließfachinhalte bei der Haspa automatisch mit bis zu 40.000 Euro pro Fach versichert. Damit bietet die Haspa einen im Wettbewerbsvergleich hohen inkludierten Versicherungsschutz an. Die Versicherung hat die Schutzmaßnahmen der Schließfachanlage nicht in Frage gestellt und daher in diesem Fall voll erstattet. So konnten alle 600 betroffenen Kunden bereits im vergangenen Jahr bis zu dieser Höhe entschädigt werden.

Kunden, die darüber hinausgehende Werte in ihrem Schließfach absichern wollten, hatten die Möglichkeit, dafür eine günstige Zusatzversicherung abzuschließen. Darauf - beispielsweise aus Kostenersparnisgründen - zu verzichten, war eine individuelle Entscheidung der Kunden. Wer das nicht getan hat, hat grundsätzlich keinen Anspruch auf einen über 40.000 Euro hinausgehenden Versicherungsschutz. Auf diese Möglichkeit der Zusatzversicherung machen wir bei Vertragsabschluss als auch über Plakate bei den Schließfächern sowie auf unserer Website prominent aufmerksam.

Der für uns nicht nachvollziehbare Vorwurf, dass die in der Filiale verbaute Sicherheitstechnik nicht ausreichend gewesen sei, ist einer der Hauptgründe für unsere Berufungen. Bei dem verbauten Bewegungsmelder handelt es sich um ein Produkt der höchsten Sicherheitsklasse mit einer zum Tatzeitpunkt anerkannten VdS-Zertifizierung. Hochwertigste Sicherheitstechnik ist und bleibt kein Ersatz für ein Verhalten, das nicht dem Schutz des Eigentums zuträglich ist.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Haspa



35-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Am 3. Mai 2025 wurde ein 35-Jähriger in Hamburg-St. Pauli bei einem Streit in einer Lokalität lebensgefährlich verletzt, nachdem Schüsse gefallen waren. Die Mordkommission (LKA 41) hat die Ermittlungen übernommen. Rettungskräfte versorgten den Verletzten und transportierten ihn mit einem Notarzt ins Krankenhaus. Eine Fahndung mit über einem Dutzend Funkstreifenwagen wurde eingeleitet, um den oder die Täter zu finden.