Hamburg, Wien, Zürich

Drei Metropolen stellen sich gemeinsam Herausforderungen der Zukunft

// IN KÜRZE
Am 25./26.05.2023 trafen sich Dr. Michael Ludwig (Wien), Dr. Peter Tschentscher (Hamburg) und Stadtpräsidentin Corine Mauch (Zürich) in Zürich, um den 2019 in Hamburg gestarteten »Trilog« fortzuführen. Themen des Treffens waren sozialer Wohnungsbau, klimafreundliche Wärmeversorgung, Kreislaufwirtschaft und öffentlicher Nahverkehr. Mauch betonte, dass die großen Städte in Europa ähnliche Herausforderungen haben und man voneinander lernen kann, um erfolgreich nachzuhalten.

| Quelle:

Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (Foto: Senatskanzlei)

Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, sowie Stadtpräsidentin Corine Mauch aus Zürich trafen sich am 25. und 26. Mai 2023 in Zürich, um den 2019 in Hamburg ins Leben gerufenen »Trilog« der drei Städte fortzuführen. Das diesjährige Treffen behandelte Themen für eine nachhaltige Entwicklung der Städte.

"Ich freue mich sehr, den etablierten Austausch mit meinen Kollegen aus Hamburg und Wien bei uns in Zürich fortzuführen. Die bisherigen Treffen haben uns gezeigt: Wir können viel voneinander lernen", sagte Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch.

Peter Tschentscher (Foto: Senatskanzlei)

Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig betonte, dass man tagtäglich soziale Stadtpolitik mache, die "die beste Daseinsvorsorge garantiert, Arbeitsplätze sichert und die Menschen in den Mittelpunkt stellt". Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ergänzte, dass es wichtig sei, die "Herausforderungen der Zukunft mit einer klugen, langfristig orientierten Politik" zu bewältigen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Senatskanzlei



Ein Schritt zur nachhaltigen Schifffahrt!

Am 10. Mai 2025 wurden im Rahmen des Hafengeburtstags in Hamburg-St. Pauli zwei hybride Polizeiboote feierlich getauft. Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald weihten die Boote "Bürgermeister Brauer" und "Bürgermeister Weichmann" an den Landungsbrücken ein. Die beiden Funkstreifenboote, die im Dezember 2024 an die Flotte Hamburg übergeben wurden, stehen seit dem Frühjahr der Wasserschutzpolizei zur Verfügung und ersetzen ältere Modelle mit über 30 Jahren Dienstzeit.