Polizei Hamburg bei Löse- und Reinigungsarbeiten

// IN KÜRZE
Die Polizei Hamburg informiert, dass mehrere Personen sich an die Fahrbahn geklebt und Speiseöl auf der Fahrbahn verteilt haben. Eine Person klebt noch fest. Zurzeit laufen die Löse- und Reinigungsarbeiten, um das Öl zu binden und die Fahrbahn zu reinigen. #VerkehrHH

| Quelle:

Die Polizei Hamburg ist aktuell mit Löse- und Reinigungsarbeiten beschäftigt. Mehrere Personen hatten sich an die Fahrbahn geklebt und Speiseöl verteilt.

Nach dem derzeitigen Erkenntnissen wurde das Öl zur Störung des Verkehrs verwendet. Eine Person klebt noch an der Straße fest.

Um die Situation zu entkräften, muss das Öl nun gebunden und die Fahrbahn anschließend gereinigt werden.

Die Polizei Hamburg twitterte dazu: "Die Löse- & Reinigungsarbeiten dauern an. Eine Person klebt noch fest. Das Öl muss nun gebunden und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt werden. #VerkehrHH"

// MEINUNG
Diese Aktion ist ein starkes Zeichen gegen die Klimakrise. Man muss sich endlich einsetzen und für unseren Planeten kämpfen, bevor es zu spät ist. Die Polizei Hamburg sollte den Protestierenden helfen, statt sie mit Gewalt zurückzudrängen.


Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen

Mehr von Polizei Hamburg bei Twitter



NDR feiert 60 Jahre »Expeditionen ins Tierreich«

Im April 1965 startete der Tierfilmer Heinz Sielmann die erfolgreiche Sendereihe »Expeditionen ins Tierreich«, die bis heute im deutschen Fernsehen einzigartig ist. Mit modernster Kameratechnik ermöglichte sie dem Publikum, Tiere näher als je zuvor zu erleben. Sielmann zeigte bislang unbekannte Szenen, wie Schwarzspechte in ihren Nisthöhlen oder tropische Vögel in Neuguinea. Bis Anfang der 1990er-Jahre war er das Gesicht der Sendung, die Abenteuer aus fernen Ländern präsentierte und lang verborgene Einblicke in die Tierwelt schenkte.