Feuerwehr Hamburg entwarnt nach Großbrand
| Quelle: Feuerwehr Hamburg bei Twitter
Die Feuerwehr Hamburg hat mittels einer Twitter-Meldung über die Gefahreninformation zur Rauchentwicklung #FEU6 die Entwarnung ausgesprochen. Ein Link auf die Webseite "Warnung.Bund.de" wurde hinzugefügt. Dort war zu lesen: "Entwarnung: Starke Rauchentwicklung durch Großbrand im Bereich Hamburg [Rothenburg - Hamburg-Rothenburgsort]".
// MEINUNG
Die Feuerwehr Hamburg hat schnell und effizient auf den Großbrand in Rothenburgsort reagiert und ihn erfolgreich unter Kontrolle gebracht. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie unsere Feuerwehr für die Sicherheit und den Schutz der Menschen in Hamburg eintritt. Respekt und Dank allen Einsatzkräften, die an dieser Aktion beteiligt waren!
Automatisch generierte Meldung (KI). | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Feuerwehr Hamburg bei Twitter
- 13.04.2023 – Eishockey-BSG`ler der Feuerwehr Hamburg bei Meisterschaft in Berlin
- 11.04.2023 – Rothenburgsort: Brandherde werden weiterhin bekämpft
- 10.04.2023 – Feuerwehr Hamburg bei Twitter: Großeinsatz in Rothenburgsort - Rauchentwicklung fast verschwunden
- 09.04.2023 – Feuerwehr Hamburg beim Einsatz in Rothenburgsort
Ein Blick in die Polizeigeschichte Hamburgs!
Am 26. April 2025 von 18:00 bis 01:00 Uhr findet im Polizeimuseum Hamburg die "Lange Nacht der Museen" unter dem Motto "Eine Reise durch die Polizeigeschichte und berühmte Verbrechen Hamburgs" statt. Besucher erwarten spannende Einblicke in die Polizeiarbeit der Stadt. Kriminalbeamte informieren über Onlinebetrug von 18:30 bis 19:15 und von 21:30 bis 22:15 Uhr. Zudem gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr eine Krimilesung mit dem Titel "Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers".