Wann findet der Tag der Familien statt?
| Quelle: Sozialbehörde
Am 26. August 2023 stellen Einrichtungen, Initiativen und Vereine ihre Angebote für Familien in der ganzen Stadt vor. Der Tag der Familien beinhaltet alle Themen des Familienalltags: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport sowie Kunst und Kultur.
Der Tag der Familien 2022 war ein großer Erfolg. Viele Hamburger Eltern und Kinder nutzten die Gelegenheit, um die Angebote für Familien in ihrer Nachbarschaft kennenzulernen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Auch dieses Jahr sollen Familien im Mittelpunkt stehen: Einrichtungen, Vereine und Initiativen stellen ihre Angebote am 26. August in ihrem eigenen Quartier oder Stadtteil vor.
Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Musizieren, basteln, Flohmärkte oder eine Kinder-Olympiade sind möglich, aber auch Bewegungsspiele, Theater, Workshops, Vorträge, Schnupperkurse und digitale Formate können Teil des Programms sein. Mit dabei sind Einrichtungen der Familienbildung, Mütterberatung, Tagespflege, Allgemeiner Sozialer Dienst, Kitas, Eltern-Kind-Zentren, Bücherhallen, Museen, Sportvereine und mehr.
Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer sagte: "Viele Einrichtungen, Vereine oder Initiative füllen mit ihren Angeboten im Bereich Beratung und Unterstützung sowie Bildung und Freizeit die Rechte der Kinder mit Leben, sie kümmern sich täglich um das Wohl von Kindern und Eltern in unserer Stadt und stärken damit die Familien. Ihnen gibt der Tag der Familie am 26. August eine Bühne - sie können ihr Angebot für Familien vorstellen und diskutieren."
Automatisch generierte Meldung. | Originalmeldung aufrufen
Mehr von Sozialbehörde
- 13.07.2023 – Geburtenzahlen in Hamburg auf hohem Niveau leicht rückläufig
- 10.07.2023 – Hamburg erhält amtliche Hitze-Warnung!
- 07.07.2023 – Schreibabyberatung in Hamburg startet erfolgreich
- 06.07.2023 – 2.400 Teilnehmende für Freiwilligenjahr in Hamburg
Bundespolizisten nehmen per Haftbefehl gesuchten Mann vorläufig fest
Am 29.09.2023 wurde ein per Haftbefehl gesuchter Mann (m.34) vorläufig festgenommen, nachdem er einen 25-jährigen Mann beleidigt und mehrere Faustschläge an den Kopf versetzt hatte. Bundespolizisten fanden bei der Durchsuchung seiner Bekleidung ein Taschenmesser und stellten es sicher. Da sich der Mann äußerst renitent und aggressiv verhielt, konnte kein Atemalkoholtest durchgeführt werden.